In zweiter Reihe (BibelFocus August 2023)
Beschreibung
Bis auf den Gottesdienstbesuch lieben die Leute den Platz in der ersten Reihe. Wir sind gerne ganz vorne mit dabei. Um gut zu sehen, oder um gut gesehen zu werden. Lasst uns zusammen über die zweite Reihe nachdenken. Über das Leben in der zweiten Reihe.
1. Leben in der zweiten Reihe.
Angeregt wurde ich dazu durch ein Ereignis, von dem die Apg. berichtet:
Apostelgeschichte 1,23-26
„Und sie stellten zwei dar: Joseph, genannt Barsabas, mit dem Beinamen Justus, und Matthias. Und sie beteten und sprachen: Herr, du Kenner aller Herzen, zeige an, welchen von diesen beiden du erwählt hast, das Los dieses Dienstes und Apostelamtes zu empfangen, von dem Judas abgewichen ist, um hinzugehen an seinen eigenen Ort! Und sie warfen das Los über sie, und das Los fiel auf Matthias, und er wurde zu den elf Aposteln hinzugezählt.“
Matthias hatte das große Los gezogen! Plötzlich gehörte er zum Kreis der 12 Apostel. Matthias trat heraus, aus der hinteren Reihe. Er war nun ein Teil der ersten Reihe.
Und Joseph-Barsabas-Justus…? Er hat den Kürzeren gezogen, die Niete. Ob er sich nach der Wahl wohl auch so gefühlt und verhalten hat, als Niete bzw. Verlierer? Jedenfalls blieb Joseph-Barasbas-Justu in der zweiten Reihe.
Es gibt in der Bibel etliche Personen, die im Hintergrund bleiben. Die namenlosen Treuen und Gerechten. Die Helden der zweiten Reihe!
Zum Beispiel die zahllosen Priester des Alten Bundes, die täglich treu ihre Dienste in der Stiftshütte und später im Tempel verrichteten. Die Schar von mutigen Soldaten, die für die guten Könige Israels in die Schlacht zogen. Die Siebentausend, die sich zur Zeit Ahabs nicht Baal unterworfen haben und die dem Herrn treu geblieben sind. (1. Könige 19,18). Das jüdische Dienstmädchen des Syrers Oberst Naemann. Nicht zu vergessen, die anonymen 70 Jünger Jesu.
Darüber hinaus sind da noch die benannten Helfer der Berühmten. Der Diener Obadja, der 100 Propheten des Herrn vor der Mörderin Isebel bewahrte. Was für ein kühner Mann! Aber er ist im Schatten von Elia und Elisa geblieben. Ananias, der sich des gefürchteten Saulus annahm. Der selbst nie einen Brief für das NT verfasst hat. Andreas, der seinen Bruder Petrus zu Jesus führte. Der jedoch kein Fels geworden ist.
Sie alle lebten und blieben in der zweiten Reihe! Ihre Namen werden in keinem Glaubenslied besungen. Ihnen sind keine Denkmäler gesetzt worden. Ihre Biografien werden selten gepredigt. Ihre Namen werden keinen Kindern gegeben (In den letzten beiden Fällen Andreas einmal ausgenommen). Alle lebten anonym oder namentlich erwähnt in der zweiten Reihe. Aber sie wirkten aus ihrer zweiten Reihe!
2. Wirken aus der zweiten Reihe.
All‘ die Erwähnten waren eher kleinere Räder im Getriebe. Aber sie haben entweder Dinge ins Laufen gebracht oder Dinge am Laufen gehalten. Häufig haben sie die Großen erst in Schwung gebracht!
Arnold Schwarzenegger sagte kürzlich in einem Interview, dass er häufig als „Self-Made-Man“ bezeichnet werde. Als jemand, der sich selbst durch Einsatz, Fleiß und Können nach oben gebracht hat. Arnold Schwarzenegger hat das dementiert. Er sei keinesfalls ein „Self-Made-Man, weil er unzähligen Menschen seinen Erfolg zu verdanken habe. Menschen, die ihn von unten nach oben begleitet haben. Vor allen Dingen sein Publikum.
In der Bibel bedeutet „Leben in und wirken aus der zweiten Reihe“ keineswegs „zweitklassig“ zu sein. Bedenken wir die zahlreichen Glaubensgeschwister, denen Paulus in seinen Briefen dankt. Sie haben ihn mit Gebet und Gaben unterstützt und dadurch seinen erfolgreichen Missionsdienst erst ermöglicht. Ihre Namen jedoch sind uns nicht bekannt.
Wenn ich die evangelikale Lebenswelt schaue, dann habe ich den Eindruck: Es gibt erstklassige Nachfolger Jesu in der zweiten Reihe. Es gibt zweitklassige Nachfolger Jesu in der ersten Reihe.
Erste oder zweite Reihe, das spielt im Grunde keine Rolle!
Du musst wirken und Spuren hinterlassen, wo Du lebst! Das allein zählt. Über geistliche Wirksamkeit entscheidet weder der Standort noch die Position, sondern die Beziehung. Der Herr Jesus hat gesagt: „Wer in mir bleibt, der bringt viel Frucht.“
Gottes Liebe und Wertschätzung ist unabhängig von unserem Platz in seiner Arbeit. Ob Du aus der ersten oder aus der zweiten Reihe aktiv bist, das ist nicht der Punkt. Solange Du Frucht für den Herrn Jesus bringst! Heute wird Frucht gerne mit Publicity verwechselt.
In der Gemeinde Jesu ist es wie im Sport. Viele begabte und talentierte Kräfte, die erstklassig sind, spielen und bleiben unentdeckt in der zweiten oder der dritten Liga. Dort wirken sie trotzdem begeistert und aktiv mit.
Deine Frucht muss nicht aus Büchern, Schlagzeilen oder Followern bestehen. Echte VIPs sind nicht immer diejenigen, die in den Nachrichten, Schlagzeilen und Talkshows erscheinen. Wahre VIPs sind diejenigen, die Gutes und Wertvolles für die Gesellschaft bewirken. Das sind die wahren Influenzer, die die Welt braucht. Mancher Star entpuppt sich nur als Sternschnuppe und ist der Welt bald wieder schnuppe!
Du musst keine Berühmtheit werden, sondern ein Segen!
Dass Menschen durch Dich zum Retter Jesus Christus finden. Und dass Gerettete durch Dich im Glauben wachsen. Dafür muss Christus in Dir Gestalt gewinnen.
Du musst keine Berühmtheit werden, sondern ein Posten Gottes zur richtigen Zeit am richtigen Platz. Das kann in der ersten, zweiten oder in der letzten Reihe sein. Sei erstklassig für den Herrn, ganz gleich, wo er Dich hinstellt! Das gilt sowohl für das geistliche Leben als auch für das säkulare Leben.
Manchmal verlangen Lebensumstände einen Wechsel aus der ersten in die zweite Reihe. Wenn ein aktives Ehepaar zur Familie wird. Die Kinder benötigen Zeit, Aufmerksamkeit und Fürsorge. Um das zu gewährleisten, werden sich die Eltern in ihrem Dienst für den Herrn und im Beruf neu aufstellen müssen. Fortschreitendes Alter oder eingeschränkte Gesundheit können ebenfalls einen Positionswechsel erforderlich machen. Reduzierte Kräfte lassen vorübergehend oder dauerhaft keinen Einsatz an vorderster Front zu.
Ich möchte Mut zur zweiten Reihe machen.
Dränge Dich nicht eigenwillig nach vorne. Lieber in der zweiten Reihe leben und wirken und von dort in die erste Reihe berufen werden, als sich selbst in die erste Reihe zu drängen und von dort in die zweite Reihe zurück versetzt zu werden.
„In der zweiten Reihe.“
Lebe in der zweiten Reihe, wenn das Dein Platz ist.
Wirke aus der zweiten Reihe, wenn das Deine Berufung ist.
Entscheidend ist, dass Du für den Herrn Jesus lebst und wirkst.
Du befindest Dich damit in bester Gesellschaft mit vielen Gerechten des AT und NT.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.