Nutze dein Schwert (BibelFokus Januar 2025)
Beschreibung
Nutze dein Schwert. Nicht so eines, sondern das, was in Hebräer 4,12 beschrieben wird.
Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, und es dringt durch, bis es scheidet sowohl Seele als auch Geist, sowohl Mark als auch Bein, und es ist ein Richter der Gedanken und Gesinnungen des Herzens.
Die Bibel wird hier also als mit einem Schwert verglichen. Aber es gab auch damals unterschiedliche Arten von Schwertern. So ein Teil ist eher ein mittelalterliches Ding. Bei den Römern nutze man vor allem den Gladius. Das ist ein Kurzschwert, also nicht allzu lang. Es wurde vor allem Stichwaffe benutzt. Der Legionär verbarg sich hinter seinem großen Schild und stach nach ungeschützten Stellen bei seinem Gegner.
In unserem Text ist aber vom „Machaira“ die Rede. Das ist auch ein Kurzschwert, aber anderer Art. Es hat nur eine Schneide, die meistens gebogen ist. Damit wird es vor allem als Hiebwaffe benutzt. Bei diesem Schwert geht es vor allem darum, so lange auf dem Gegner einzuschlagen, bis alles an ihm kaputt ist. Er selbst natürlich auch. Diese Waffe fand vor allem bei den Griechen Verbreitung. Man muss aber dazu sagen, dass das Bibel-griechisch fast immer von Machaira spricht. Damit ist klar, dass dieses Wort allgemein Schwert meinte, egal welcher Typ es wirklich war.
Wirkung nach außen
Hebräer 4,12 sagt aber hier eindeutig, dass das Wort Gottes ein zweischneidiges Schwert. Als eher wie ein Gladius. Oder vielleicht wie beides. Sowohl stechen wie hauen. Die Bibel ist ein Multifunktionstool. Es ist absolut scharf und hat Außenwirkung.
Aber nutzen wir es auch? Viel zu oft geht es nur um das Wissen. Wir wissen vielleicht viel von der Bibel. Aber im Alltag nutzen? Dafür ist Gottes Wort aber nicht gedacht. Stecht zu, hau drauf damit. Nutzt die vielfältigen Möglichkeiten des Wortes Gottes. Macht es so, wie es Jesus uns vormachte, als er vom Teufel versucht wurde. ER hat nur mit dem Wort Gottes gefochten. Gott verspricht, dass es Wirkung haben wird. In Jesaja 55,11 heißt es:
11 genauso soll auch mein Wort sein, das aus meinem Mund hervorgeht: es wird nicht leer zu mir zurückkehren, sondern es wird ausrichten, was mir gefällt, und durchführen, wozu ich es gesandt habe!
In der Praxis glauben wir aber nicht wirklich daran. Wir müssen uns nur fragen, ob wir die Bibel im Gespräch mit Gläubigen und Noch-nicht-Gläubigen nutzen. Ich kann es nur von mir sagen: Meistens verlasse ich mich auf meine eigenen Worte. Wenn ich mich aber wirklich auf die Wirkung verlassen würde, würde ich es doch nutzen oder nicht?
Dazu möchte ich uns wieder neu motivieren. In den Begegnungen an Weihnachten, in eurem Praktikum, nutze es. Nur rechne auch mit Widerstand. Wenn ich mit diesem Schwert anfange auf dich einzuprügeln, würdest du auch nicht einfach ruhig sitzen bleiben. Du würdest dich wehren. Genauso ist es beim Wort Gottes.
Wirkung nach innen
Die Bibel hat aber auch Wirkung nach innen. Bei einem zweischneidigen Schwert zeigt eine Schneide nach außen, wie auch nach innen. Man muss immer sehr vorsichtig mit dem Schwert umgehen, damit man sich nicht selbst schneidet.
Wenn es aber um das Wort Gottes geht, soll es uns selbst schneiden. Es soll nicht nur an der Oberfläche kratzen. Es soll tief eindringen. Es soll so richtig in den Körper reingerammt werden. Klingt das zu makaber? Nichts anderes sagt doch Hebräer 4,12
Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, und es dringt durch, bis es scheidet sowohl Seele als auch Geist, sowohl Mark als auch Bein, und es ist ein Richter der Gedanken und Gesinnungen des Herzens.
Wenn hier von Mark die Rede ist, ist hier das Knochenmark gemeint. Das innerste des Knochens wird herausgetrennt. Das interessantere für mich ist aber, dass die Bibel Seele und Geist scheidet. Die Seele ist der Teil in uns, der von der Sünde betroffen ist, auch bei uns Christen. Da kommt jetzt das Schwert – also Gottes Wort – und trennt es fein säuberlich auf. Die Bibel zeigt, was in uns geistlich ist und was in unserer Seele von der Sünde vergiftet ist.
Bei diesem Teil tritt das Wort Gottes als Richter auf. Nicht vergessen, wir reden hier vom Wort Gottes als Schwert. Welche Funktion hat ein Schwert bei einem Gericht? Es ist das Instrument für die Todesurteile. Die Bibel tötet und richtet Stück für Stück die Sünde in uns.
Die Wirksamkeit des Wortes Gottes richtet sich nicht nur nach außen, sondern auch nach innen. Es wirkt in uns. Deswegen ist möchte ich uns allen dringend ans Herz legen, uns damit zu beschäftigen. Studiert dieses Buch. Lernt Bibelverse auswendig. Bei uns an der Bibelschule lernt man über die 3 Jahre der Ausbildung 300 Verse auswendig. Mittlerweile habe ich mir aber auch eine Sammlung von Bibelversen angelegt, die ich darüber hinaus auswendig lerne. Verinnerliche aber auch Gottes Wort, bewege es in deinen Gedanken.
Lasst euch nicht davon entmutigen, dass man am Anfang keine Wirkung merkt. Die Veränderung durch Gottes Wort ist oft ein schleichender Prozess. Kommen wir nochmals zu dem Knochenmark zurück. Das wird nicht herausgetrennt, indem man wild mit dem Schwert draufhaut. Nein, man dringt langsam ein und puhlt fein säuberlich das Mark heraus. Keine Angst, ich werde das jetzt nicht weiter ausmalen.
Natürlich ist das nicht unbedingt angenehm. Ich kann es nur von mir sagen. Manchmal tut es ganz schön weh, wenn man die Bibel auf einem wirken lässt. Man merkt nämlich dadurch, wie weit man von Gottes Maßstäben und Willen weg ist. Aber es ist wie bei Krebs.
Krebs muss herausgeschnitten werden. Also nutzte die Bibel. Es ist unsere Waffe für den Angriff. Es ist aber auch die Waffe, die herausschneidet, was in unser Leben nicht hineingehört. Amen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.