Skip to main content

Waldandacht mit 1.800 Gästen: Johannes Vogel als Redner

Unser Schulleiter Johannes Vogel durfte dieses Jahr auf einem der größten sächsischen Freiluftgottesdienste die Andacht halten. Über das Event wurde in folgender Pressemitteilung berichtet:

STÜTZENGRÜN     In Stützengrün ist am Montagvormittag, wie schon seit 1919, mitten im Siedlungswald wieder gesungen, gebetet und gepredigt worden. Erstmals sprach Johannes Vogel, Leiter des Bibelcenters Breckerfeld, vor den Pilgern dieser sogenannten Waldandacht. 
„Hören wir auf, fortwährend darüber zu klagen, in welch’ schlimmen Zeiten wir angeblich leben müssen“, appellierte der 59-Jährige aus Nordrhein-Westfalen an die 1800 Zuhörer – zumeist aus Erzgebirge, Vogtland und Zwickauer Land. Vogel: „Christen sollte man vielmehr an einem freundlichen Gesicht ausmachen!“ Der Heilige Geist, der zum Pfingstfest gefeiert wird, schaffe dafür eine gute Grundlage.

In seiner Predigt zum zweiten Kapitel aus der Apostelgeschichte erklärte er: „Pfingsten beginnt bei uns persönlich. Pfingsten ist unser Wecker. Pfingsten macht uns selbstbewusst.“

Die Waldandacht fand am Montag bereits zum 105. Mal statt. Erste Zusammenkünfte waren, der Überlieferung nach, meist größere Familienausflüge mit geistlicher Besinnung. Immer mehr Freunde gesellten sich jährlich hinzu. Später übernahm die Landeskirchliche Gemeinschaft (LKG) die Organisation, was sich bis heute nicht geändert hat. Die Veranstaltung gilt mittlerweile als einer der größten sächsischen Freiluft-Gottesdienste am Pfingstmontag. Seit jeher kommt die Waldandacht dabei ohne zusätzliche Angebote aus. 

Pressemitteilung von Eberhard Mädler, Freie Presse
Fotos von Eberhard Mädler und privat

Demnächst nochmal anhören bzw. ansehen: http://www.lkg-grund.de/mediathek.htm

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Sie haben eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht